Finanz-Kompetenz Programm

Entwickeln Sie praktische Finanzfertigkeiten durch unser strukturiertes Lernprogramm. Von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien – alles was Sie für finanzielle Sicherheit brauchen.

Jetzt Beratung vereinbaren

Aufbau & Module

Unser Programm ist in vier aufeinander aufbauende Module gegliedert. Jedes Modul kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und echten Fallstudien aus der Finanzwelt.

Modul 1: Finanzgrundlagen

Budgetplanung, Einnahmen-Ausgaben-Analyse und erste Schritte zum Vermögensaufbau. Hier lernen Sie die Basis für alle weiteren Finanzentscheidungen.

Modul 2: Investitionsstrategien

ETFs, Aktien und Anleihen verstehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Geld intelligent anlegen und dabei Risiken richtig einschätzen.

Modul 3: Absicherung & Vorsorge

Versicherungen bewerten, Altersvorsorge planen und Notgroschen aufbauen. Schutz vor unvorhersehbaren Ereignissen.

12 Wochen Programmdauer

Vorteile & Erfahrungen

Was macht unser Programm besonders und wie profitieren unsere Teilnehmer davon?

Praxisnahe Beispiele

Alle Inhalte werden anhand echter Situationen erklärt. Sie arbeiten mit realen Zahlen und entwickeln Strategien für Ihre persönliche Situation.

Flexible Zeiteinteilung

Online-Module können Sie in Ihrem Tempo absolvieren. Zusätzlich bieten wir wöchentliche Gruppensessions für Fragen und Austausch.

Persönliche Betreuung

Jeder Teilnehmer erhält individuelles Feedback zu seinen Finanzplänen. Unsere Experten stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Langfristige Unterstützung

Auch nach Programmende haben Sie Zugang zu unserem Alumni-Netzwerk und erhalten Updates zu wichtigen Finanzthemen.

"Das Programm hat mir gezeigt, wie ich meine Finanzen systematisch angehen kann. Besonders die praktischen Übungen haben mir geholfen, ein realistisches Budget zu erstellen."

Maria Schmidt
Maria Schmidt
Programmabsolventin

"Endlich verstehe ich, wie ETFs funktionieren und warum sie für mich sinnvoll sind. Die Erklärungen waren verständlich und ohne unnötigen Fachjargon."

Lisa Weber
Lisa Weber
Absolventin 2024